Standesamt Süd-Elm



Der Standesamtsbezirk Süd-Elm in Zahlen, Daten, Fakten

Zum 01.04.2009 haben die Stadt Schöningen, die Gemeinde Büddenstedt die Samtgemeinde Heeseberg (alle Landkreis Helmstedt) und die Samtgemeinde Schöppenstedt (Landkreis Wolfenbüttel) ihre Standesämter zum gemeinsamen Standesamtsbezirk Süd-Elm mit Sitz in Schöningen zusammengeschlossen. Im Rahmen einer Interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) handelt es sich zu diesem Zeitpunkt um den ersten kreisübergreifenden Zusammenschluss von Standesämtern. Aufgrund der Lage der Kommunen südlich des Elms, des größten Buchenwaldes im nördlichen Harzvorland, hat der Standesamtsbezirk den Namen Süd-Elm erhalten. Der Bezirk Süd-Elm hat eine Fläche von 263,21 km² und besteht aus 34 einzelnen Ortschaften mit insgesamt 29.896 Einwohnern.

Zum 01.01.2014 wurde der Standesamtsbezirk Süd-Elm um das Gebiet der damaligen Samtgemeinde Asse und somit den ehemaligen Standesamtsbezirk Remlingen erweitert.
Damit umfasst der Standesamtsbezirk Süd-Elm nun 349,83 km² und besteht aus 48 Ortschaften mit insgesamt 36.851 Einwohnern.

Ansprechpartner:

   
Frau Jestel-Heiser
05352 / 512-241
Neues Rathaus, Zimmer 01
E-Mail: Frau Jestel-Heiser
 
   
   

Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.schoeningen.de